Aktuelles
Horben – Sulzer Kreuz – Horben
Leider doch keine Sonne über dem Nebelmeer. Dennoch war am ersten Donnerstag Nachmittag im Dezember wiederum eine muntere Wandergruppe im Sulzer Wald mit zügigem Tempo unterwegs. Die klare Weitsicht in die nahe Bergwelt beim Sulzer Kreuz war ein guter Grund zum innehalten. Der Kafi Kirsch und/oder Williams mit Weihnachtsguetzli sorgten für das vorweihnachtliche Ambiente. Die ganze Rundwanderung dauerte rund zwei Stunden; also waren wir dann auch wieder pünktlich um 16 Uhr im «Hirschen» in Auw.
Boccia-Plausch 2024
Schon wieder Oktober und schon wieder Pizza-Essen. Natürlich nicht nur, wir spielten auch in diesem Jahr noch knappe 2 Stunden lang Boccia auf zwei Bahnen. Und, wir werden immer besser. Merci Stöfi, war wieder super organisiert.
2-tägige Vereinsreise 2024
Mit dem Zug und dem Postauto reisten wir am Samstag, 14. September zur Schwägalp. Der Blick in Richtung Säntis bestätigte leider die Wetterprognosen, Schneefall bis 1400 Hm. Kein Problem, nach dem währschaften Mittagessen und dem Besuch in der Schaukäserei Schwägalp teilten wir uns in zwei Gruppen. Die einen nahmen den rund 2 ½ bis 3 stündigen Aufstieg in Richtung Kronberg unter die Füsse, die anderen 4 schwebten durch die grauen Wolken ab Jakobsbad mit der Luftseilbahn, auch auf den Kronberg. Der Höhepunkt da oben war sicher nach dem Nachtessen der Sonnenuntergang.
Die Geselligkeit und unser Durst kamen nicht zu kurz, aber so gegen 23 Uhr waren wir dann doch müde genug; es ging ab in die Schlafgemächer.
Und dann, am Morgen zeigte sich tatsächlich auch noch der Säntis. Von der Morgensonne beleuchtet, leider nicht lange, die aufsteigenden Wolken deckten ihn wieder zu. Nach dem grossen und reichhaltigen Kronberg-Zmorge hielt uns da oben auf dem nebligen Kronberg nichts mehr auf. Wir schwebten, eine Stunde früher als geplant, mit der Seilbahn hinunter zur Talstation Jakobsbad. Auf dem Barfussweg wanderten wir, zwar nicht barfuss, dafür zügig nach Gontenbad. Und weil es so schön nass und feucht war, und wir genügend Zeit hatten, auch noch weiter nach Appenzell. Und dann meinte es die Sonne doch noch gut mit uns. Es wurde schön. Der Gipfelwein von Walti am Brunnen mitten im Ort Appenzell kam jetzt gerade richtig, nicht zu früh, aber auch nicht zu spät. Anschliessend besuchten wir noch die «Kräuterwelt des Alpenzeller Alpenbitter». Unglaublich, wieviel man da degustieren kann. Frisch aufgetankt ging es dann mit dem Zug über Zürich und Lenzburg zurück nach Sins. Ja, das war nun eine 2-tägige Vereinsreise mit viel Wandern und Geselligkeit. Ein grosser Dank gebührt unserem Reiseleiter Walti Demut. «Es war super, Merci».